Unser Kleingärtnerverein "Kiefricht" e.V. wurde am 20.03.1972 gegründet. Die Kleingartenanlage umfasst 103 Parzellen. Im Verein sind ca. 195 Mitglieder tätig.
Unsere Kleingartenanlage befindet sich oberhalb von Bad Schandau/ Wustmanndörfel, an der "Sebnitzer Straße". Grundstückseigentümer ist die Stadt Bad Schandau, der Zwischenpächter ist der Territorialverband "Sächsische Schweiz" der Gartenfreunde e.V. Pirna.
Die Verpachtung der Gärten erfolgt unter Beachtung
des Bundeskleingartengesetzes, der Rahmenkleingartenordnung des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner e.V. vom 15.09.2019 und der Satzung des Kleingärtnervereins „Kiefricht“ e.V. Bad Schandau.
Vorsitzender: | Klaus Heidrich |
stellvertretender Vorsitzender: | Roland Füssel |
Schatzmeister: | Heike Zirnstein |
Schriftführerin: | Bärbel-Ilona Heinze |
Beisitzer: | André Zirnstein, Dietmar Eibenstein, Lutz Flöter, Peter Hanke, Reinhard Großmann |
Zuständigkeiten und Kontakt des Vorstands |
Haushaltsplan 2023
Liebe Vereinsmitglieder,
der Haushaltsplan 2023 ist bei der Schatzmeisterin, Gartenfreundin Zirnstein (P67), einsehbar.
Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin.
Freundliche Grüße
Der Vorstand
Grundsteuerreform 2025
Wasserordnung
Neue Verfahrensweise mit
OBI-Vergütungen
Informationen zur Änderung
der Laubenversicherung 2022
Rahmenkleingartenordnung
Satzung des KGV Kiefricht e.V.
vom 04.04.1990
Satzungsänderungen v. 19.09.2015
Merkblatt zur Grunderwerbssteuer
Änderungen des Eichgesetzes, Seite 1
Änderungen des Eichgesetzes, Seite 2